Blog - TO GO
Die folgenden Inhalte der Artikel sind zum Mitnehmen. ToGo eben. Für Deinen Alltag. Mehr Bewusstsein. Mehr SEIN.
Die Inhalte bieten vertiefende Einblicke in zentrale Themen der Gesundheitsförderung. Von neurobiologischen Grundlagen bis hin zu körperorientierten Ansätzen. Im Fokus stehen Zusammenhänge, Wirkmechanismen und die Übertragung in den beruflichen und privaten Alltag.
Folgend gibt es unterschiedliche Kategorien durch die hindurchgestöbert werden darf. Viel Spaß dabei. Und wenn Fragen aufkommen, gerne bei mir melden.

Wer hier schreibt
text
Ziel- und Zukunftsorientierung. Mit Klarheit und Perspektive durch Herausforderungen.
Ziel- und Zukunftsorientierung ist eine der tragenden Säulen von Resilienz. Sie gibt Handlungen eine klare Richtung, hilft bei Entscheidungen und…Weiterlesen
Lösungsorientiertes Denken. Wie der Blick nach vorn Resilienz stärkt.
Lösungsorientiertes Denken ist eine der wirksamsten Fähigkeiten, um in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Es bedeutet, den Fokus bewusst auf…Weiterlesen
Verantwortung übernehmen. Die Macht der Selbstwirksamkeit.
Verantwortung zu übernehmen ist ein zentrales Element jeder Resilienzstrategie. Es geht dabei nicht um Schuld, sondern um die bewusste Entscheidung,…Weiterlesen
Akzeptanz und das Ende des Widerstands. Warum Annehmen kein Aufgeben ist.
Akzeptanz gilt in der Resilienzforschung als eine der zentralen Fähigkeiten, um mit schwierigen Situationen umzugehen. Sie bedeutet nicht, passiv zu…Weiterlesen
Die 7 Säulen der Resilienz. Fundament für innere Stärke und nachhaltige Stressbewältigung
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, auch unter Belastung, Stress und Krisen handlungsfähig zu bleiben und sich nachhaltig zu erholen. Sie ist…Weiterlesen
Resilienztraining beginnt im Nervensystem: Warum innere Stärke körperlich verankert sein muss
Resilienz wird oft als rein mentale Fähigkeit verstanden. Als die innere Haltung, Herausforderungen standzuhalten und gestärkt daraus hervorzugehen.Doch aktuelle neurobiologische…Weiterlesen
NeuroEmbodiment – Mit dem Körper das Nervensystem regulieren und Resilienz stärken
Mentale Stärke allein reicht oft nicht aus, um Stress nachhaltig zu reduzieren oder innere Stabilität aufzubauen. Das liegt daran, dass…Weiterlesen
Nervensystem und Gehirnfitness. Warum beides zusammen trainiert werden muss
Konzentration, Gedächtnisleistung und kreatives Denken werden oft nur als Funktionen des Gehirns betrachtet. Dabei ist das Nervensystem die Grundlage, auf…Weiterlesen
Polyvagal Theorie: Der Schlüssel zu emotionaler Stabilität und innerer Sicherheit
NeuroEmbodiment. Mit dem Körper das Nervensystem regulieren und Resilienz stärken Mentale Stärke allein reicht oft nicht aus, um Stress nachhaltig…Weiterlesen
Das autonome Nervensystem verstehen. Schlüssel zu Resilienz und Leistungsfähigkeit
Ob im Großraumbüro, im Homeoffice oder im Familienalltag. Wer unter dauerhaftem Druck steht, merkt schnell: Irgendwann geht nichts mehr. Die…Weiterlesen
Spürst Du, dass da noch mehr möglich ist?
In meinen Blogartikeln findest Du erste Impulse und Denkanstöße. Doch echte Veränderung beginnt dort, wo wir hinschauen, fühlen und aktiv werden.
Wenn Du bereit bist, tiefer zu gehen und Deinen eigenen Weg mit Klarheit und Stärke zu gestalten – dann lass uns sprechen.

