- 14.08.2025Ziel- und Zukunftsorientierung ist eine der tragenden Säulen von Resilienz. Sie gibt Handlungen eine klare Richtung, hilft bei Entscheidungen und…
- 14.08.2025Lösungsorientiertes Denken ist eine der wirksamsten Fähigkeiten, um in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Es bedeutet, den Fokus bewusst auf…
- 14.08.2025Verantwortung zu übernehmen ist ein zentrales Element jeder Resilienzstrategie. Es geht dabei nicht um Schuld, sondern um die bewusste Entscheidung,…
- 14.08.2025Akzeptanz gilt in der Resilienzforschung als eine der zentralen Fähigkeiten, um mit schwierigen Situationen umzugehen. Sie bedeutet nicht, passiv zu…
- 14.08.2025Resilienz beschreibt die Fähigkeit, auch unter Belastung, Stress und Krisen handlungsfähig zu bleiben und sich nachhaltig zu erholen. Sie ist…
- 13.08.2025Resilienz wird oft als rein mentale Fähigkeit verstanden. Als die innere Haltung, Herausforderungen standzuhalten und gestärkt daraus hervorzugehen.Doch aktuelle neurobiologische…
- 13.08.2025Mentale Stärke allein reicht oft nicht aus, um Stress nachhaltig zu reduzieren oder innere Stabilität aufzubauen. Das liegt daran, dass…
- 13.08.2025Konzentration, Gedächtnisleistung und kreatives Denken werden oft nur als Funktionen des Gehirns betrachtet. Dabei ist das Nervensystem die Grundlage, auf…
- 13.08.2025NeuroEmbodiment. Mit dem Körper das Nervensystem regulieren und Resilienz stärken Mentale Stärke allein reicht oft nicht aus, um Stress nachhaltig…
- 13.08.2025Ob im Großraumbüro, im Homeoffice oder im Familienalltag. Wer unter dauerhaftem Druck steht, merkt schnell: Irgendwann geht nichts mehr. Die…